Auf dem Dach der Talstation der Seilbahn in Kolm-Saigurn wurde ein neues Lidar-System, der Vaisala CL61 installiert. Mit diesem ist es nun möglich neben der Erfassung von Wolkenhöhen auch die Rückstreupolarisation zu messen. Diese zusätzliche Information ermöglicht eine differenzierte Bestimmung von Aerosolen und Bioaerosolen sowie eine präzisere Klassifikation von Wolkenarten. Damit trägt das System wesentlich zur verbesserten Charakterisierung atmosphärischer Schichten bei.
Am Sonnblick-Observatorium wurde ein OTT Parsivel auf der Messterrasse installiert, um die Niederschlagsverteilung sowie den Gesamtniederschlag zu erfassen. Das optische Disdrometer misst Größe und Fallgeschwindigkeit von Niederschlagsteilchen und liefert so hochaufgelöste Daten zur Niederschlagsart. Künftig sollen diese Messungen mit den bestehenden Niederschlagsmethoden am Sonnblick kombiniert und systematisch verglichen werden, um die Qualität und Konsistenz der Niederschlagsmessung weiter zu verbessern.