Der Sonnblick Verein


Der Sonnblick Verein ist eine wichtige Stütze des Sonnblick Observatoriums.
Der Zweck des Sonnblick Vereins ist die Durchführung und Förderung wissenschaftlicher Forschung im Hochgebirge, besonders in den Bereichen Atmosphäre, Kryosphäre und Biosphäre.

Bis 2023 war der Sonnblick Verein Eigentümer des Observatoriums und sorgte beginnend mit 1892 dafür, dass der wissenschaftliche Betrieb trotz sehr wechselnder wirtschaftlicher und politischer Umstände am Hohen Sonnblick fortgesetzt werden kann. Mit 2023 wurde die Infrastruktur an die ZAMG und deren Rechtsnachfolge GeoSphere Austria übergeben und kann sich seitdem auf die Förderung der Wissenschaft, Wissensvermittlung und Führung einer Chronik konzentrieren. Der Sonnblick Verein ist hier insbesondere bemüht junge Wissenschaftler:innen zu fördern.

Statuten: Näheres zur Organisation, sowie Statuten, finden Sie hier.

Jahresberichte: Eine Übersicht der Jahresberichte des Sonnblick Vereins, finden Sie hier.

Geschichte: Hintergründe zur Entwicklung und Geschichte des Sonnblick Vereins, finden Sie hier.

Kontakt: Sie wollen uns kontaktieren? Das Kontaktformular finden Sie hier.


 

Mitglieder

Derzeit zählt der Sonnblick Verein ca. 200 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, sei es nur als stille(r) Unterstützer(in) der Institution Sonnblick Observatorium oder aktiv Interessierte(r). Mitglieder erhalten besondere Einblicke in den Observatoriumsbetrieb und Forschungsprojekte.
Werden Sie ein Teil des 1886 gegründeten Sonnblick Observatoriums und helfen Sie die für uns Menschen so wichtigen Messungen am Hohen Sonnblick aufrecht zu erhalten.
Gleich Mitglied werden und hier anmelden!