Das Sonnblick Observatorium ist als Observatorium und Messstation Mitglied in unterschiedlichen Netzwerken.
Wissenschaftliche Netzwerke wie das VAO (Virtual Alpin Observatory) oder das EU-Projekt INTERACT fördern den Austausch mit anderen Forschungsstationen und sollen Wissenschaftler/innen den Zugang zu den Observatorien und Messstationen erleichtern.
Messnetzwerke zielen auf eine geregelte Datenerfassung rund um den Globus ab. Hier werden Messstandards festgelegt, sowie die Speicherung in eine globale Datenbank geregelt. Solche Messstandards sind unabdingbar für die Gegenüberstellung, die Analyse von Messdaten unterschiedlichsten Stationen, sowie die Verwendung dieser in Vorhersagmodellen für Wetter und Klima.
Netzwerkverpflichtungen des Sonnblick Observatoriums (eine Auswahl):
INTERACT | International Network for Terrestrial Research and Monitoring in the Arctic (& northern alpine areas) |
LTER | Long-Term Ecosystem Research |
NDACC | Network for the Detection of Atmospheric Composition Change |
WMO-GAW | World Meteorological Organization - Global Atmosphere Watch |
WMO-GCW | World Meteorological Organization - Global Cryosphere Watch |
WMO-GTS | World Meteorological Organization - Global Telecommunication System |
WMRC-BSRN | World Radiation Monitoring Center - Baseline Surface Radiation Network |
VAO | Virtual Alpine Observatory |
ACTRIS | Aerosl, Clouds, and Trace Gas Research Infrastructure Network |